17.03.2025
Stellenausschreibung Mitarbeiter im Verkündigungsdienst im Pfarrbereich Schönbrunn
Der Pfarrbereich Schönbrunn, besteht aus den Kirchengemeinden Schönbrunn-Biberschlag, Gießübel sowie dem Kirchgemeindeverband Heubach (Heubach-Schnett-Masserberg-Fehrenbach). Die Region ist landschaftlich sehr reizvoll. Sie liegt am Fuß des Thüringer Waldes direkt an der Autobahn A71. Von dort sind Erfurt, Coburg und Bamberg leicht zu erreichen. Es gibt engagierte Gemeinden vor Ort und eine gelebte Volkskirche. Kirchliche Angebote werden gerne mit in das Dorfleben aufgenommen. Neben lebendigen Traditionen gibt es Bereitschaft für Neues.
Was erwartet Sie?
- Die aufgeschlossene und unkomplizierte Zusammenarbeit mit den Kollegen vor Ort
- Ein Konvent mit Teamgeist
- Traditionelle und neue Formen der Verkündigung in den verschiedenen Gemeinden
- Unterstützung bei der Anschaffung erforderlicher Arbeitsmaterialien
- Möglichkeiten zur Fortbildung und Supervision
- Tatkräftige Unterstützung in allen Verwaltungsabläufen
- Vergütung nach der kirchlichen Arbeitsvertragsordnung
Die Arbeit umfasst:
- Gestaltung und Durchführung wöchentlicher Andachten
- Konzeptionelle Entwicklung und Profilierung von generationsübergreifenden Angeboten und
- Veranstaltungen
- Schaffung von Angeboten für Teenager, junge Erwachsene und junge Familien
- Gewinnung und Begleitung von Ehrenamtlichen
- Wenn möglich, Wiederaufbau eines Posaunenchores in Schönbrunn
- Es ist Raum für eigene Gestaltungs- und Konzeptionsmöglichkeiten. Hierfür heißen wir einen engagierten, kreativen und zuverlässigen Mitarbeitenden (m/w/d) herzlich willkommen.
Wir erwarten:
- Den gelebten christlichen Glauben
- Flexibilität und die Fähigkeit, sich auf wechselnde Herausforderungen einzustellen
- Musikalische Fähigkeiten sind wünschenswert, aber keine Bedingung
- Führerschein und Mobilität
- Verbundenheit zur Region
- Bereitschaft zur Arbeit am Abend/Wochenende/Feiertag
- Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD oder einer Kirche, die mit der EKM in Kanzel- und
- Abendmahlsgemeinschaft steht
Ausbildungsvoraussetzungen:
Eine abgeschlossene Ausbildung mit theologischem Abschluss (z.B. B.A./M.A. Ev. Theologie) oder gemeindepädagogischer Abschluss (Gemeindepädagogik oder Diakonat), Lektoren, Prädikanten.
Stelle hat einen Umfang von bis zu 50 Prozent (19,5 Wochenstunden) Teilzeitbeschäftigung und ist zunächst befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Umwandlung in eine unbefristete Stelle.
Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nach KAVO- Ost.
wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnissein der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).
Bewerbung senden Sie bitte schriftlich mit den üblichen Unterlagen sowie einem erweiterten polizeilichen Führungszeugnis bis zum 30.04.2025 an:
Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld, Friedrich-Rückert-Straße 20, 98646 Hildburghausen oder per Mail an kirchenkreis.hildburghausen-eisfeld@ekmd.de
Auskünfte zu der Stelle erteilt amt. Superintendent Hartmut Lösch, 03643-489090 oder 0170-4326479